Inhaltsverzeichnis
- 1 AliExpress auf Rechnung: Möglichkeiten und Alternativen für den Kauf auf Rechnung
- 2 AliExpress Rechnungskauf – Die wichtigsten Fakten
- 3 Klarna als Rechnungskauf-Option bei AliExpress
- 4 PayPal “Später bezahlen” als Rechnungskauf-Alternative
- 5 Warum bietet AliExpress keinen direkten Rechnungskauf an?
- 6 Voraussetzungen für Rechnungskauf bei AliExpress
- 7 Alternative Zahlungsmethoden für flexibles Bezahlen
- 8 Online-Shops mit echtem Rechnungskauf als AliExpress-Alternative
- 9 Risiken und Nachteile beim Rechnungskauf
- 10 Tipps für erfolgreichen Rechnungskauf bei AliExpress
- 11 Fazit: AliExpress auf Rechnung – Realität und Alternativen
AliExpress auf Rechnung: Möglichkeiten und Alternativen für den Kauf auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung ist in Deutschland eine der beliebtesten Zahlungsmethoden im Online-Handel. Über 30% aller deutschen Verbraucher bevorzugen diese flexible Zahlungsmethode, da sie erst nach Erhalt und Prüfung der Ware bezahlen müssen. Doch wer bei AliExpress einkaufen möchte, steht oft vor der Frage: Gibt es AliExpress auf Rechnung?
Die Antwort ist komplizierter als bei deutschen Online Shops. Während der internationale Online Marktplatz traditionell nur Sofortzahlungen akzeptierte, haben sich in den letzten Jahren neue Möglichkeiten entwickelt. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die verfügbaren Optionen für den Rechnungskauf bei AliExpress, welche Alternativen existieren und wie Sie diese optimal nutzen können.
- Rechnungskauf über Klarna möglich (seit 2024 für DE, AT, NL)
- Alternative Zahlungsarten wie PayPal „Später bezahlen“ verfügbar
- Große Produktauswahl zu günstigen Preisen
- Internationale Versandmöglichkeiten, auch nach Deutschland
- Vielfältige mobile und regionale Zahlungsmethoden (Apple Pay, SEPA, etc.)
- Kein direkter Rechnungskauf über AliExpress selbst – nur über Drittanbieter
- Lange Lieferzeiten (oft 15–45 Tage) und schwierige Rückabwicklung
- Bonitätsprüfung zwingend für Klarna/PayPal erforderlich
- Nicht alle Produkte oder Kunden für Rechnungskauf zugelassen
- Erhöhtes Risiko bei verspäteter Zahlung (Mahngebühren, Schufa-Eintrag)
AliExpress Rechnungskauf – Die wichtigsten Fakten
AliExpress bietet keinen klassischen Rechnungskauf direkt über die Plattform an. Der Grund liegt in der internationalen Struktur des Unternehmens der Alibaba Group und den damit verbundenen Herausforderungen bei der Abwicklung von Rechnungen zwischen verschiedenen Ländern.
Seit 2024 gibt es jedoch eine wichtige Neuerung: Durch eine Partnerschaft mit Klarna können Kunden aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden bestimmte Bestellungen als Rechnungskauf abwickeln. Klarna fungiert dabei als technischer und finanzieller Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer.
☝️ Das wichtigste zusammengefasst
Klarna als Rechnungskauf-Option bei AliExpress
Klarnas “Kauf auf Rechnung“ ist derzeit die einzige echte Rechnungskauf-Option bei AliExpress. Diese Lösung bietet deutschen Käufern endlich die gewünschte Flexibilität beim Einkauf auf der Plattform.
So funktioniert der Klarna-Rechnungskauf:
Verfügbarkeit und Limits:
- Verfügbar für Bestellungen zwischen 0,20 Euro und maximal 1.500 Euro in Deutschland
- Bonitätsprüfung durch Klarna ist zwingend erforderlich
- Nicht alle Kunden werden für den Rechnungskauf zugelassen
Zahlungskonditionen:
- 14 Tage Zahlungsfrist nach Erhalt der Ware ohne zusätzliche Kosten
- Rechnung wird per E-Mail oder Klarnas App bereitgestellt
- Bei verspäteter Zahlung fallen Verzugszinsen und Mahngebühren an
Voraussetzungen für Klarna-Rechnungskauf:
Kriterium | Anforderung |
---|---|
Wohnsitz | Deutschland, Österreich oder Niederlande |
Alter | Mindestens 18 Jahre |
Bonität | Positive Schufa-Auskunft erforderlich |
Bankkonto | Gültige deutsche Bankverbindung oder Kreditkarte |
Bestellwert | Zwischen Klarnas Mindest- und Höchstbeträgen |
Klarna übernimmt bei erfolgreichem Abschluss das volle Ausfallrisiko gegenüber dem Händler, was einen wichtigen Anreiz für internationale Plattformen wie AliExpress darstellt.
PayPal “Später bezahlen” als Rechnungskauf-Alternative
PayPal bietet mit “Später bezahlen“ eine Funktion, die dem Rechnungskauf ähnelt, jedoch technisch gesehen eine andere Zahlungsmethode darstellt. Diese Option hat sich als beliebte Alternative etabliert.
PayPal-Optionen im Detail:
“Später bezahlen”:
- 30 Tage zinsfreier Zahlungsaufschub ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro
- Automatische Abbuchung nach 30 Tagen vom verknüpften Bankkonto oder der Kreditkarte
- Bonitätsprüfung durch PayPal bestimmt die Verfügbarkeit der Option
“Ratenzahlung in 3”:
- Aufteilung des Gesamtbetrags in drei monatliche Raten
- Erste Rate wird sofort fällig, weitere Raten nach 30 und 60 Tagen
- Besonders geeignet für höhere Bestellwerte
Unterschiede zum klassischen Rechnungskauf:
- Kein separates Rechnungsdokument mit Zahlungsziel
- Zahlung bleibt technisch eine sofortige Transaktion mit verzögerter Belastung
- Forderungsabwicklung erfolgt über PayPal, nicht über AliExpress
Warum bietet AliExpress keinen direkten Rechnungskauf an?
Die Gründe für das Fehlen eines direkten Rechnungskaufs bei AliExpress sind vielschichtig und hängen mit der internationalen Struktur der Plattform zusammen.
Hauptherausforderungen:
Internationale Händlerstruktur:
- Überwiegend chinesische Verkäufer mit unterschiedlichen Rechtssystemen
- Komplexe Rückabwicklung bei Problemen mit Produkten
- Sprachbarrieren erschweren Inkasso-Verfahren erheblich
Lange Lieferzeiten:
- Typische Versandzeiten von 15-45 Tagen aus China erhöhen das Ausfallrisiko
- Käufer könnten in der Zeit ihre Zahlungsbereitschaft verlieren
- Schwierige Zuordnung von Lieferung und Rechnung bei langen Laufzeiten
Rechtliche Komplexität:
- Unterschiedliche Mahn- und Inkassoverfahren zwischen Ländern
- Fehlende Durchsetzbarkeit von Forderungen gegen internationale Händler
- Hohe Kosten für länderübergreifende Forderungsabwicklung
Risiko-Nutzen-Verhältnis:
Viele der auf AliExpress angebotenen Waren sind sehr preisgünstig, was das Risiko-Umsatz-Verhältnis aus Sicht der Zahlungsdienstleister häufig unattraktiv macht. Die Kosten für eine vollständige Bonitätsprüfung und Risikoabsicherung können bei Artikeln unter 50 Euro den Gewinn übersteigen.
Voraussetzungen für Rechnungskauf bei AliExpress
Um die verfügbaren Rechnungskauf-Optionen bei AliExpress nutzen zu können, müssen Käufer bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese variieren je nach gewähltem Zahlungssystem.
Allgemeine Voraussetzungen:
Geografische Beschränkungen:
- Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder den Niederlanden für Klarna
- PayPal “Später bezahlen“ in weiteren europäischen Ländern verfügbar
Persönliche Bedingungen:
- Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)
- Positive Bonitätsauskunft über Schufa oder vergleichbare Auskunfteien
- Gültige deutsche Bankverbindung oder Kreditkarte
Klarna-spezifische Anforderungen:
- Bestellwert zwischen 0,20 Euro und 1.500 Euro
- Individuelle Prüfung jeder Bestellung durch Klarna
- Ausreichendes Klarna-Limit verfügbar
- Keine negativen Einträge bei vorherigen Klarna-Transaktionen
PayPal-Anforderungen:
- Mindestbestellwert von 30 Euro für “Später bezahlen“
- Verifiziertes PayPal–Konto mit hinterlegten Bankdaten
- Positive PayPal-interne Bonitätsbewertung
Alternative Zahlungsmethoden für flexibles Bezahlen
Neben den Rechnungskauf-Optionen bietet AliExpress eine große Auswahl an alternativen Zahlungsarten, die ebenfalls Flexibilität beim Bezahlen ermöglichen.
Mobile Zahlungslösungen:
Google Pay und Apple Pay:
- Schnelle, sichere mobile Zahlungen
- Hoher Sicherheitsstandard durch biometrische Authentifizierung
- Sofortige Transaktionsbestätigung
Kontaktlose Zahlungen:
- NFC-fähige Bankkarten für schnelle Abwicklung
- Besonders praktisch für kleinere Bestellungen
Regionale Zahlungsoptionen:
Für deutsche Kunden:
- GiroPay für direkte Banktransfers
- Sofortüberweisung über Klarna für Online-Banking-Nutzer
- SEPA-Lastschrift bei ausgewählten Verkäufern
Internationale Optionen:
- Alipay mit Bonusprogramm und Käuferschutz bis zur Warenbestätigung
- Verschiedene regionale E-Wallet-Lösungen
- Kryptowährungen bei ausgewählten Händlern
Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion:
Viele Kreditkarten bieten eigene Ratenzahlungsoptionen, die als Alternative zum Rechnungskauf dienen können:
- Visa und MasterCard mit flexiblen Rückzahlungsplänen
- American Express mit “Pay It Plan It” Funktion
- Bank-spezifische Teilzahlungsangebote
Online-Shops mit echtem Rechnungskauf als AliExpress-Alternative
Wer regelmäßig auf Rechnung kaufen möchte, sollte auch Alternativen zu AliExpress in Betracht ziehen. Viele etablierte Online Shops bieten klassischen Rechnungskauf ohne zusätzliche Dienstleister.
Deutsche Marktplätze:
Amazon Deutschland:
- Rechnungskauf über verschiedene Partner wie Klarna, ratePAY oder BillPay
- Sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden verfügbar
- Breite Produktauswahl von Elektronik bis Haushaltsgeräte
Otto und Zalando:
- Etablierte Rechnungskauf-Systeme mit direkter Abwicklung
- Rechnung wird mit der Lieferung verschickt
- Zahlungsfristen von 14 bis 30 Tagen standard
Internationale Alternativen:
Wish und Joom:
- Ähnliche Plattformen wie AliExpress mit teilweise verfügbarem Rechnungskauf
- Kürzere Lieferzeiten durch europäische Lagerhaltung
- Begrenzte Produktauswahl im Vergleich zu AliExpress
Risiken und Nachteile beim Rechnungskauf
Auch wenn der Rechnungskauf viele Vorteile bietet, sollten Verbraucher sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein.
Finanzielle Risiken:
Bei verspäteter Zahlung:
- Negative Schufa-Einträge bei ausbleibender Zahlung
- Mahnkosten zwischen 5-40 Euro je Mahnung
- Inkassogebühren können den ursprünglichen Preis übersteigen
- Verzugszinsen von bis zu 12% pro Jahr
Langfristige Folgen:
- Verschlechterte Bonität erschwert zukünftige Finanzierungen
- Mögliche Kontopfändungen bei hartnäckigen Zahlungsverweigerern
- Rechtliche Schritte durch Inkassounternehmen
Verfügbarkeitsrisiken:
Eingeschränkte Nutzung:
- Ablehnung bei häufiger Nutzung von Rechnungskauf-Optionen
- Reduzierte Limits nach Zahlungsverzögerungen
- Temporäre Sperrungen bei verdächtigem Verhalten
Anbieter-spezifische Beschränkungen:
- Klarna und PayPal haben unterschiedliche Bewertungskriterien
- Limits können ohne Vorwarnung angepasst werden
- Nicht alle Produkte sind für Rechnungskauf verfügbar
Praktische Nachteile:
- Zusätzlicher Verwaltungsaufwand durch Rechnungen
- Mögliche Verwirrung bei mehreren offenen Rechnungen
- Schwierigere Budgetplanung durch spätere Zahlungen
Tipps für erfolgreichen Rechnungskauf bei AliExpress
Um die verfügbaren Rechnungskauf-Optionen optimal zu nutzen und Probleme zu vermeiden, sollten Käufer einige bewährte Strategien befolgen.
Vorbereitung und Kontoeröffnung:
Klarna-Konto vorbereiten:
- Konto bereits vor der ersten Bestellung einrichten und verifizieren
- Persönliche Daten vollständig und korrekt hinterlegen
- Bankdaten und Identität bestätigen lassen
Erste Bestellungen strategisch planen:
- Kleine Bestellwerte für erste Klarna-Transaktionen wählen (unter 100 Euro)
- Nur bei Verkäufern mit hohen Bewertungen und nachgewiesener Zuverlässigkeit bestellen
- Lieferzeiten beachten und realistische Erwartungen setzen
Optimale Nutzung der Zahlungssysteme:
Zahlungsfristen einhalten:
- Rechnungen sofort nach Erhalt prüfen und Zahlungstermine notieren
- Automatische Erinnerungen in Kalender-Apps einrichten
- Bei Problemen mit der Ware sofort Klarna oder PayPal kontaktieren
Positive Zahlungshistorie aufbauen:
- Regelmäßige, pünktliche Zahlungen verbessern die Bonität bei den Anbietern
- Kleine Beträge vor großen Bestellungen zahlen
- Limits werden oft automatisch erhöht bei guter Zahlungsmoral
Risikominimierung beim Einkauf:
Händlerauswahl:
- Nur bei AliExpress–Verkäufern mit über 95% positiven Bewertungen bestellen
- Verkäufer mit “Top Rated Seller” Status bevorzugen
- Produktbewertungen und Fotos von anderen Käufern sorgfältig prüfen
Produktauswahl:
- Bei teureren Artikeln zunächst kleinere Testbestellungen beim gleichen Verkäufer
- Produkte mit AliExpress–Käuferschutz bevorzugen
- Realistic Preise – extrem günstige Angebote kritisch hinterfragen
Umgang mit Problemen:
Bei Lieferungsproblemen:
- Sofort Klarna oder PayPal über verspätete Lieferungen informieren
- Zahlungen pausieren bis Lieferung bestätigt ist
- AliExpress Dispute-System parallel nutzen
Bei defekter Ware:
- Reklamation sowohl bei AliExpress als auch beim Zahlungsdienstleister einreichen
- Fotos und Dokumentation der Mängel sammeln
- Rückerstattung über Käuferschutz beantragen
Langfristige Strategien:
Mehrere Zahlungsoptionen nutzen:
- Klarna und PayPal abwechselnd verwenden
- Bei großen Bestellungen auf Kreditkarten mit Teilzahlung ausweichen
- Limits bei verschiedenen Anbietern aufbauen
Budgetmanagement:
- Monatliche Limits für Rechnungskäufe festlegen
- Übersicht über alle offenen Rechnungen führen
- Nur bei verfügbarem Budget Bestellungen aufgeben
Fazit: AliExpress auf Rechnung – Realität und Alternativen
Der Rechnungskauf bei AliExpress ist seit 2024 durch Klarna möglich geworden und stellt einen wichtigen Schritt zur Anpassung an deutsche Verbraucherpräferenzen dar. Obwohl nicht alle Kunden Zugang zu dieser Zahlungsmethode erhalten und bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssen, bietet sie eine willkommene Alternative zu den traditionellen Sofortzahlungen.
PayPal “Später bezahlen“ ergänzt das Angebot und macht flexible Zahlungen für eine breitere Gruppe von Käufern zugänglich. Diese Entwicklungen zeigen, dass internationale Plattformen zunehmend auf lokale Zahlungspräferenzen eingehen.
Für Verbraucher, die regelmäßig auf Rechnung kaufen möchten, bleiben etablierte deutsche Online Shops jedoch oft die bessere Wahl. Sie bieten direkten Rechnungskauf ohne Drittanbieter und sind bei Problemen einfacher zu erreichen.
Wer dennoch AliExpress mit Rechnungskauf nutzen möchte, sollte mit kleinen Bestellungen beginnen, nur bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen und die Zahlungsfristen strikt einhalten. So lässt sich das internationale Angebot der Plattform mit der gewünschten Zahlungsflexibilität kombinieren.
Etwas wichtiges zum Schluss: Egal für welche Zahlungsmethode Sie sich entscheiden – informieren Sie sich vorher gründlich über die Bedingungen und nutzen Sie die verfügbaren Käuferschutz-Programme. So wird Ihr Einkauf bei AliExpress zu einer positiven Erfahrung.